
Wir machen auf
Unabhängig davon, ob am 11.1.2021 der Lockdown beendet ist oder nicht, machen wir unser Geschäft, unseren kleinen Laden wieder auf. Denn wir dürfen das, da wir “Produkte des täglichen Bedarfs” […]
Unabhängig davon, ob am 11.1.2021 der Lockdown beendet ist oder nicht, machen wir unser Geschäft, unseren kleinen Laden wieder auf. Denn wir dürfen das, da wir “Produkte des täglichen Bedarfs” […]
Dieses Buch von Thorsten Schulte ist ein Warnruf an alle Europäer! Kurt Tucholsky schrieb 1931:„Das Volk versteht das meiste falsch; aber es fühlt das meiste richtig.“ Immer mehr Menschen fühlen, […]
Vom Ohm’schen Gesetz über die Kirchhoff‘schen Gleichungen bis hin zum Transformator – Mit vielen Rechenbeispielen und Abbildungen. Diesen Monat habe mein zweites Buch geschrieben und bei Amazon Kindle hochgeladen. Das […]
Wie Sie mit ihrem Beruf Selbständig werden und mehr Geld verdienen Diese Woche habe ich das erste eBook auf Amazon Kindle veröffentlicht. In diesem Buch zeige ich euch, wie ihr […]
Nachdem der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan jüngst beschlossen hatte, die Tore nach Europa wieder aufzustoßen, sind zehntausende Migranten auf dem Weg in die EU, natürlich vor allem Richtung Deutschland. […]
In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es zu einem feigen Anschlag auf dem privaten Grundstück des AfD-Bundessprechers Tino Chrupalla. Dabei wurde das private Fahrzeug in Brand gesetzt. Chrupalla […]
Frankenberg 1993: Anna und Wilhelm sind vor fünf Jahren aus Kirgisien nach Deutschland gekommen. Wilhelm arbeitete als LKW-Fahrer, ist oft tagelang unterwegs, Anna erzieht zu Hause die fünf Kinder im […]
Das Telemediengesetz (TMG) in Deutschland regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für das Internet. Das sich dieses Gesetz den Entwicklungen des Internets, des Datenschutzes und den Bedingungen für den Internet-Handel anpassen muss, ist verständlich.
Internet-AnfragenÄrgerlich sind jedoch die oft restriktive und unklare Auslegung der Gesetze allemal. So hat z.B. das Landgericht Bamberg bei einem Urteil am 23.11.2012 (Az. 1 HK O 29/12) entschieden, dass es einen Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht darstellt, wenn ein Anbieter auf elektronische Anfragen (per E-Mail) nicht binnen 60 min reagiert.
Wenn Dir jemand eine wunderbare Geschäftsmöglichkeit anbietet und Du nicht sicher bist, ob Du es kannst, SAG JA, MACH ES EINFACH und lerne später wie es funktioniert. [Sir Richard Branson, […]
Es ist besser, große Dinge zu wagen und auch Fehlschläge zu riskieren, als sich in die Reihe der schlichten Geister einzureihen, die in einer Grauzone leben, in der es weder […]