
Buchtipp: Geld im Ausland
Von Roland Benn Band 1: So spürt der Fiskus Auslandskonten auf Es gab einmal einen Begriff in Deutschland, der sich Bankgeheimnis nannte – ein wichtiges Element der Privatsphäre eines Menschen. […]
Von Roland Benn Band 1: So spürt der Fiskus Auslandskonten auf Es gab einmal einen Begriff in Deutschland, der sich Bankgeheimnis nannte – ein wichtiges Element der Privatsphäre eines Menschen. […]
Wir brauchen eine Rentenreform, da unser Rentensystem ein reines Ponzi-Schema ist. Das beruht darauf, dass der letzte, der die rote Laterne hat, natürlich dumm aus der Wäsche schaut und eigentlich […]
In den vergangenen sechs Jahrzehnten machten Investoren, die auf den DAX setzten, nie Verlust, wenn sie die Indexpapiere mindestens 15 Jahre lang hielten. Wenn die Investoren die Indexpapiere 20 Jahre […]
1. Methode: Geld sparen und gut investieren
Sparen Sie regelmäßig 10% Ihres Einkommens und investieren Sie dieses angesparte Geld gut, in Aktien oder Immobilien.
Rechenbeispiel:
200 EURSie verdienen 2000 € netto monatlich, 10% davon sind 200 € / Monat, zusammen 2400 € / Jahr.
Platz 10:
Familie Thiele ist Eigentümer der Knorr-Bremse AG, einem weltweit führenden Hersteller von Bremssystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge. 2015 erzielte die Knorr-Bremse Gruppe einen Umsatz von 5.831 Millionen Euro und beschäftigt 24.275 Mitarbeiter. Knorr-Bremse wurde im Jahre 1905 gegründet.
Wir stecken immer noch inmitten der Euro-Krise. Um den Euro zu erhalten, wurden die Zinsen fast auf Null heruntergefahren.
Werden die Zinsen wieder auf ein vernünftiges Maß ansteigen?
Nein, das ist nicht zu erwarten. Rund 3,5% betrug der durchschnittliche Realzins (Umlaufrendite minus Inflationsrate) seit 1949 in Deutschland. Die durchschnittlichen Nominalzinsen lagen mit 5% bis 7% deutlich höher. Belgien, Frankreich, Griechenland, Italien, Portugal, Spanien, keines dieser Länder und unser Land selbst würden niemals seinen Staatshaushalt zu diesen Zinssätzen finanzieren bzw. seine Schulden bedienen können.
Einfach zu verstehendes Geschäftsmodell:
Die Augenoptiker-Kette profitiert davon, dass die Menschen in Europa durchschnittlich immer älter werden und mit zunehmendem Alter auf Sehhilfen wie Brillen und Kontaktlinsen angewiesen sind.
Die Checkliste für die richtige Aktienauswahl Um die richtigen Aktien mit möglichst geringem Risiko auswählen zu können, ist eine Checkliste hilfreich. Eine Checkliste mit handfesten Beurteilungskriterien, anhand derer wir krisensichere […]
Die Fastfood-Kette McDonald’s ist eine der bekanntesten Marken weltweit. Ich persönlich kenne kein einziges Land, in dem McDonald’s nicht vertreten ist. Die Aktien von McDonald’s befinden sich seit dem 25. […]
Die Aktien des Sportschuh- bzw. Sportartikelherstellers Adidas befinden sich seit dem 24. August 2015 im Aufwärtstrend.
Weitere Punkte die für Adidas sprechen:
Einfaches Geschäftsmodell.
Adidas verkauft Sportartikel, die einem gewissen Verschleiß unterworfen sind und daher immer wieder nachgekauft werden müssen.
Adidas hat bereits mehrere Wirtschaftskrisen überstanden.
Das Unternehmen Adidas ist international ausgerichtet.