
Beton in der Energie und Kohlekrise
Die Wirtschaft bzw. Industrie können wir vergleichen mit einem komplexen Uhrwerk, in dem alle Zahnräder in einander greifen. Versuchen wir einige dieser Zahnräder durch andere zu ersetzen, so hat dies […]
Die Wirtschaft bzw. Industrie können wir vergleichen mit einem komplexen Uhrwerk, in dem alle Zahnräder in einander greifen. Versuchen wir einige dieser Zahnräder durch andere zu ersetzen, so hat dies […]
Deutschland, das Aushängeschild für erneuerbare Energien, das fast die Hälfte seines Stroms aus erneuerbaren Quellen bezieht, plant, bis 2022 alle Kernkraftwerke abzuschalten. Die Kohlekraftwerke sollen bis 2038 in Betrieb bleiben. […]
Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 115. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. September 2019 Martin Reichardt (AfD): Klimaschutzprogramm 2030 Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geehrte Damen und Herren! Es ist […]
Greenpeace gab Anfang dieser Woche bekannt, dass seine Mitarbeiter eine Drohne in ein Atomkraftwerk in Frankreich haben abstürzen lassen, um der Welt zu zeigen, wie verwundbar Atomkraftwerke für Terroranschläge sind. […]
Gern genommene Argumente gegen die Kernkraft: “Es ist unethisch, den Gewinn abzusahnen und das Risiko samt den Entsorgungskosten dem Steuerzahler umzuhängen.” Die Antwort von Rainer Klute, Vorsitzender der Nuklearia hierzu: […]
Die Bundesregierung Deutschland fördert nun endlich den Kauf von Elektrofahrzeugen.
Folgendes hat das Bundeskabinett in Berlin am Mittwoch, den 18. Mai 2016 beschlossen:
Wer ein 100% elektrisch betriebenes Fahrzeug erwirbt, erhält vom Staat eine Prämie von 4.000 EUR, zusätzlich sollen neue Elektroautos zehn Jahre von der Kfz-Steuer befreit sein.
Google zeigt heute wieder ein besonderes Doodle, zu sehen ist die Erde, dargestellt als Scheibe, über der Scheibe liegt eine bläuliche Glocke, im Firmament der Glocke ist die Sonne zu […]