-
-
Neueste Beiträge
Kategorien
Seiten
- Betreut abnehmen
- Bioscan SWA
- BMI
- Bücher
- Cookie Policy
- Datenschutzerklärung:
- Definition der Gesundheit
- Der Darm
- Die Welt der Kräuter
- Ernährung
- Cholesterin
- Color Yourself Healthy – Färben Sie sich gesund
- Fragebogen zur Ernährung
- Mehltypen
- Mineralstoffe
- Nahrungsergänzungsmittel
- Protein / Eiweiß
- Rezepte
- Birnen-Schokoladen-Bananen-Shake
- Dicke-Bohnen-Suppe
- Energie Kugeln
- Gedünstetes Schollenfilet an Curry-Orangensauce, Basmatireis und Zucchini
- Hühnercurry mit Bambussprossen und Cashewnüssen im Wok
- Knackiger Obstsalat
- Kürbiscremesuppe Hokaido
- Milchreis mit Pistazien und Rosinen
- Pfannenpizza
- Protein-Kaffee-Shake
- Zitrusfruchtcocktail
- Verständnis der Nährstoffmengen
- Vitamine
- Wasser
- Immunsystem
- Kontakt
- Policies
- Sport
Log-In
Neueste Kommentare
- Hexenweld bei Cholesterin
- Hexenweld bei Mein Besuch im Krankenhaus
- Hexenweld bei Bioscan SWA
- Hexenweld bei BMI
- Hexenweld bei Vitamine
Archive
- Februar 2024
- Dezember 2023
- August 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Juni 2022
- Januar 2022
- Februar 2021
- Dezember 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Mai 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Juni 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- Mai 2015
- April 2015
- Februar 2015
- Februar 2014
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
War das interessant für Dich?
Author Archives: Hexenweld
Darmgesunde Ernährung
Etwa 70 % allen Lebens auf unserer Erde besteht aus Mikroorganismen. Diese winzigen Helfer sind Teil Der Menschen, Tiere, Pflanzenwelt, Gewässer und des gesamten Erdreiches. Hierzu gehören vor allem die Milchsäurebakterien, diese Leben in einer symbiotischen Gemeinschaft mit uns Menschen und Tieren. Probiotischen Kulturen für einen gesunden Darm und einen gesunden Menschen: Bifidobakterien Bifidobakterien sind natürlich vorkommende nicht krankmachende Bakterien, die zu den Milchsäurebakterien gehören. Sie kommen als Probiotika zum Einsatz bei Reizdarm, sonstigen Magen-Darm-Beschwerden, sowie zur Sanierung der Darm- aber auch Vaginalflora. Bifidobakterien haben die Aufgabe schädliche Darmkeime fernzuhalten. Die Ansiedlung von Bifidobakterien kann mit Hilfe von hochwertigen Probiotika erreicht werden. Gleichzeitig sollte die Ernährung reich an unverdaulichen Kohlenhydraten … Continue reading
Posted in Ernährung
Tagged Ballaststoffe, Darmgesundheit, Gewicht, abnehmen, Darm, Immunsystem, Mikrobiom
Leave a comment
Leber und Mariendistel
Die Leber ist das größte unserer inneren Organe. Sie funktioniert wie eine chemische Fabrik, die Stoffe ab-, um- und aufbaut. Beteiligt ist die Leber am Stoffwechsel von Fetten, Kohlenhydraten und Eiweißen. Giftige Stoffe kann der Organismus über die Leber ausscheiden. In dem Organ entstehen viele wichtige Bluteiweiße, beispielsweise die Gerinnungsfaktoren. Es stellt zudem die Gallensäuren zum Fettabbau zur Verfügung. Überschüssige Glukose speichert die Leber und stellt sie bei Bedarf wieder dem Körper bereit. Auch Vitamine und Spurenelemente wie Eisen, Kupfer, Zink und Mangan speichert unser Organismus in der Leber. Als einziges Organ außer dem Herzen ist die Leber in zwei Blutkreisläufe eingebunden. Etwa 2.000 Liter Blut fließen pro Tag durch … Continue reading
Posted in Uncategorized
Leave a comment
Menschen schlucken Statine, weil Kaninchen keine Butter vertragen
Menschen schlucken Statine, weil Kaninchen keine Butter vertragen Die ursprüngliche Untersuchung, die überhaupt erst die ganze Cholesterin-Herzerkrankungs-These ins Rollen brachte, wurde an Kaninchen durchgeführt. Man gab ihnen täglich riesige Mengen Butter und Schmalz zu essen. Nun ist Ihnen vielleicht bekannt, dass Kaninchen im Grunde reine Pflanzenfresser sind. Sie haben ein speziell ausgeklügeltes Verdauungssystem, das es ihnen ermöglicht, große Mengen Zellulose aus Gras, Kräutern, Rinden und Heu optimal zu verwerten. Die Natur sah keine Veranlassung dazu, Kaninchen mit Mechanismen zur Verdauung von tierischen Fetten auszustatten aus dem einfachen Grund, weil Kaninchen in der freien Wildbahn weder an Butter noch an fette Schweine geschweige denn deren Schmalz geraten. Längst wird darüber diskutiert, … Continue reading
Posted in Uncategorized
Tagged Bluthochdruck, cholesterin, Ernährung, Mangelernährung, Übergewicht, Vitalstoffmangel
Leave a comment
Vitalstoffanalyse wichtiger denn je.
70% der ärztlichen Diagnosen werden anhand der gedruckten Laborbefunde erstellt. In den meisten Fällen kann unser Blut aber nur aufzeigen, was sich gerade im Blut befindet – nicht aber, was in den Geweben im Körper passiert. Continue reading
Posted in Prävention
Tagged Ballaststoffe, Darmgesundheit, Gewicht, abnehmen, Bioscan, Corona, Darm, Ernährung, Vitalstoffe
Leave a comment
Saubere Raumluft – wichtiger den je
Feinstaubbelastungen in der Luft und deren Folgen für unsere Gesundheit sind ein brisantes Thema, das uns alle angeht. Eines haben wir alle gemeinsam – Atmen! Tag für Tag atmen Sie rund 20.000 Liter Luft. Doch sind Sie sich vielleicht nicht bewusst, dass Sie von Verunreinigungen umgeben sind, die für das menschliche Auge nicht sichtbar sind. Sie und Ihre Familie verbringen die meiste Zeit in geschlossenen Räumen. Wussten Sie, dass die Luft in unseren Häusern biszu fünf Mal mehr belastet sein kann als die Luft im Freien? Über 400.000 EU-Bürger pro Jahr sterben vorzeitig aufgrund schlechter Luftqualität. Millionen von Menschen leiden zudem an Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die durch verschmutzte Luft verursacht … Continue reading
Posted in Uncategorized
Tagged Büroluft, Luft, Luftfilter, Luftreiniger, Praxis, Raumluft, Schule
Leave a comment
Nutrigenomics – die Kraft der Gene
Genbasierte Ernährung für Harmonie und innere Balance Wir bieten Ihnen ein passendes Wellness- und Fitnessprogramm. Welches Ihren Lebensstil und Ihre Vorlieben berücksichtigt. Dabei geben wir eine Richtschnur die Hand. Bereits seit 2003 ist das menschliche Genom ausreichend entschlüsselt. Und wir stellen ein Programm zur Verfügung das 5 Gene berücksichtigte. Es wurden zwei weitere Gene entschlüsselt die für die Ernährung und Bewegung wichtig sind Und somit werden bei unserem neuen Programm 7 Gene ausgewertet. Daraus ergeben sich 5 Ernährungstypen und 3 Sport-Typen. Insgesamt also 15 Gen-basierte Ernährungs-Typen. Sie haben Ihren persönlichen Coach immer dabei auf dem Smartphone, Tablet oder am PC. Scannen Sie bequem Lebensmittel ein. Erstellen Sie Ihre persönlichen Rezepte. … Continue reading
Starkes Immunsystem durch personalisierte Ernährung
ERNÄHRUNG GEGEN VIREN UND CO Wie kann man das eigene Immunsystem mit der richtigen Ernährung gegen Viren und Bakterien fit machen Coronavirus, kaum ein Thema wird derzeit so viel diskutiert. Dabei sind wir von Bakterien und Viren umgeben. In und auf uns leben zig Tausende Bakterien. Auch einige Viren die uns wohl gesonnen sind. Daher sind Panik und Angst auf jeden Fall fehl am Platz. Ich möchte einen kurzen Überblick verschaffen, wie man das eigene Immunsystem gegen gefährliche Viren und Bakterien am besten wappnet und erklären, wie die richtige Ernährung dabei helfen kann. Einen guten Schutz bietet ein gesunder Lebensstil. Regelmäßiges, gründliches Händewaschen, häufig an die frische Luft gehen, Bewegung … Continue reading
Schlaflosigkeit – wie Nährstoffe den Schlaf unterstützen
Immer mehr Menschen klagen über Schlafstörungen, Ihr Arzt kann ihnen nicht helfen, , da das Thema im Medizinstudium praktisch nicht vorkommt Wir im Präventionscenter beschäftigen uns schon länger damit und haben eine Lösung gefunden, mit der unsere Kunden sehr gut zurechtkommen. In der Gesellschaft nimmt das Thema Schlafmangel langsam richtig Fahrt auf. Doch wann liegt eigentlich eine Schlafstörung vor? Wie oft ist nächtliches aufwachen normal? Wie lange darf die Einschlafzeit dauern? Wie lange sollte der Mensch schlafen? Kann die gezielte Zufuhr von Nährstoffen einen gesunden Schlaf fördern? Hier gibt es viel aufzuklären. Jeder Mensch, durchläuft im Schlaf 4 – 6 Schlafzyklen, die je circa 90 Minuten dauern. Jeder Zyklus … Continue reading
Ballaststoffe
woher stammt der Begriff „Ballaststoffe“? Der Begriff Ballaststoffe entstand in einer Zeit, wo es noch keine genaueren Erkenntnisse über diese Stoffe gab. Vielmehr wurden diese Stoffe als überflüssige Nährstoffe oder eben Ballast gesehen, da sie für den Menschen nicht als direkten Nährstoff Verwendung finden. So sagt eine frühere „physiologische“ Definition: Ballaststoffe seien „Rückstände pflanzlicher Zellen nach Hydrolyse durch die Verdauungsenzyme“. Heute weiß man, dass Ballaststoffe Stütz- und Struktursubstanzen von Pflanzenzellen sind, die für den Menschen zwar unverdaulich, aber dennoch kein nutzloser Ballast sind. Es hat sich nämlich herausgestellt, dass diese Stoffe die Funktion des Magen-Darm-Kanals und damit auch den Gesamtorganismus beeinflussen. Ballaststoffe tauchen auch unter den Begriffen Pflanzenfasern, Nahrungsfasern, nicht verwertbare Kohlenhydrate oder … Continue reading
Viszerales Fett – das Fett im Bauchraum
Viszeralfett. Das Viszeralfett (von lateinisch viscera ‚die Eingeweide‘), auch intraabdominales Fett genannt, bezeichnet das bei Wirbeltieren in der freien Bauchhöhle eingelagerte Fett, das die inneren Organe, vor allem des Verdauungssystems Bei Überwicht spielt es also auch eine Rolle wo sich die Fettdepots genau befinden. Lange glaubten wir: Schwer und dick ist ungesund. Heute wissen wir, dass Anteil und Verteilung des Körperfetts entscheidend sind. Besonders kritisch ist dabei das Fett, das im Bauchraum um die Organe herum gespeichert wird. Ein hoher Anteil an sogenanntem Viszeralfett (Organfett) erhöht das Risiko für Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes Typ2 Entgegen früherer Annahmen ist das Fettgewebe alles andere als nur ein „träger“ Energiespeicher. In den Fettzellen werden zahlreiche Substanzen … Continue reading
Posted in Uncategorized
Leave a comment