-
-
Neueste Beiträge
Kategorien
Seiten
- Betreut abnehmen
- Bioscan SWA
- BMI
- Cookie Policy
- Datenschutzerklärung:
- Definition der Gesundheit
- Der Darm
- Ernährung
- Cholesterin
- Color Yourself Healthy – Färben Sie sich gesund
- Fragebogen zur Ernährung
- Mehltypen
- Mineralstoffe
- Nahrungsergänzungsmittel
- Protein / Eiweiß
- Rezepte
- Birnen-Schokoladen-Bananen-Shake
- Dicke-Bohnen-Suppe
- Energie Kugeln
- Gedünstetes Schollenfilet an Curry-Orangensauce, Basmatireis und Zucchini
- Hühnercurry mit Bambussprossen und Cashewnüssen im Wok
- Knackiger Obstsalat
- Kürbiscremesuppe Hokaido
- Milchreis mit Pistazien und Rosinen
- Pfannenpizza
- Protein-Kaffee-Shake
- Zitrusfruchtcocktail
- Verständnis der Nährstoffmengen
- Vitamine
- Wasser
- Immunsystem
- Kontakt
- Policies
- Sport
Log-In
Neueste Kommentare
- Hexenweld bei Cholesterin
- Hexenweld bei Mein Besuch im Krankenhaus
- Hexenweld bei Bioscan SWA
- Hexenweld bei BMI
- Hexenweld bei Vitamine
Archive
- Juni 2022
- März 2022
- Januar 2022
- Juli 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Mai 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Juni 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- Mai 2015
- April 2015
- Februar 2015
- Februar 2014
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
War das interessant für Dich?
Schlagwort-Archive: Gesundheit
Intervallfasten
So häufig wie wir derzeit von Intervallfasten lesen, könnten wir meinen, es sei gerade erst erfunden worden. Es ist aktuell auf jeden Fall einer der Ernährungs-Trends schlechthin. Dabei ist das Intervallfasten die wohl ursprünglichste aller Ernährungsformen: Denn längere und kürzere Fastenphasen waren das natürliche Ernährungsverhalten unserer Vorfahren. Dem Intervallfasten werden verschiedene gesundheitsförderliche Eigenschaften wie ein positiver Effekt auf das Herz-Kreislauf-System zugeschrieben. Formen des Intervallfastens: Es gibt verschiedenste Arten des Intervallfastens, die alle nach demselben Prinzip funktionieren. Stunden bis Tage wird auf das Essen gänzlich verzichtet oder die Kalorien-Zufuhr stark eingeschränkt.Folgende Formen des Intervallfastens sind die bekanntesten: Intervallfasten nach der 5:2-Methode: Bei dieser Form des Intervallfastens essen Sie an fünf Tagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abnehmen, Ernährung
Verschlagwortet mit abnehmen, Ernährung, Gesundheit, Intervallfasten
Hinterlasse einen Kommentar
Starkes Immunsystem durch personalisierte Ernährung
ERNÄHRUNG GEGEN VIREN UND CO Wie kann man das eigene Immunsystem mit der richtigen Ernährung gegen Viren und Bakterien fit machen Coronavirus, kaum ein Thema wird derzeit so viel diskutiert. Dabei sind wir von Bakterien und Viren umgeben. In und auf uns leben zig Tausende Bakterien. Auch einige Viren die uns wohl gesonnen sind. Daher sind Panik und Angst auf jeden Fall fehl am Platz. Ich möchte einen kurzen Überblick verschaffen, wie man das eigene Immunsystem gegen gefährliche Viren und Bakterien am besten wappnet und erklären, wie die richtige Ernährung dabei helfen kann. Einen guten Schutz bietet ein gesunder Lebensstil. Regelmäßiges, gründliches Händewaschen, häufig an die frische Luft gehen, Bewegung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Ballaststoffe, Darmgesundheit, Gewicht, abnehmen, Corona, Darmgesundheit, Gesund, Gesundheit, Immunsystem, Schlank
Hinterlasse einen Kommentar
5 vor 12. Zeit zu Handeln
Wer etwas an seinem Gesundheitszustand ändern will, muss etwas anders machen! Passen Sie gut auf Ihren Körper auf! Ihr Körper ist das Haus, in dem Sie leben. In der Analogie ist er genau wie das Haus, in dem Sie wohnen. Das mindeste, was Ihr Haus oder Ihre Wohnung braucht, ist regelmäßige Pflege, sonst kann das Dach undicht werden, die Wasserleitungen können verstopfen, Ameisen und Holzwürmer sich einnisten, und viele sonstige zunächst kleine Schäden können im Laufe der Zeit auftreten. Ähnlich verhält es sich auch mit Ihrem Körper. Alle Funktionen und alle Aktivitäten unseres Körpers bei Tag und Nacht, ob körperlich, seelisch oder geistig, hängen von unserer inneren und äußeren »Körperpflege« … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung
Verschlagwortet mit Darmgesundheit, Gesundheit, PH-Wert, Säure-Basen-Haushalt
Hinterlasse einen Kommentar
Gute Fette vs. schlechte Fette: Wie wir die richtige Wahl treffen
Die Rolle von Fetten in der Ernährung kann manchmal für uns verwirrend sein. Früher wurde uns immer empfohlen, weniger Fett oder sogar möglichst gar kein Fett zu essen, da es sehr kalorienreich ist und ungesund sei. Heute wissen wir aber wie wichtig es ist, gute Fette von den schlechten Fetten unterscheiden zu können, anstatt auf die Fette insgesamt zu verzichten.
Veröffentlicht unter Ernährung
Verschlagwortet mit Avocados, cholesterin, Ernährung, fette, gesättigte Fette, Gesundheit, Kohlenhydrate, Nüsse, olivenöl, Omega-3, Omega-6, ungesättigte Fette
Hinterlasse einen Kommentar
Gesundheitliche Prävention
Unter gesundheitlicher Prävention versteht man vorbeugende Maßnahmen, die darauf abzielen, Krankheit oder eine Verschlechterung des Gesundheitszustandes zu vermeiden. Während Therapie im Rahmen einer Heilbehandlung immer erst einsetzt, wenn ein gesundheitlicher Schaden eingetreten ist, soll die Prävention Krankheiten verhindern. Im Allgemeinen werden drei unterschiedliche Arten der Prävention unterschieden:
Veröffentlicht unter Prävention
Verschlagwortet mit Gesundheit, Prävention, vorbeugung
Hinterlasse einen Kommentar