-
-
Neueste Beiträge
Kategorien
Seiten
- Betreut abnehmen
- Bioscan SWA
- BMI
- Bücher
- Cookie Policy
- Datenschutzerklärung:
- Definition der Gesundheit
- Der Darm
- Die Welt der Kräuter
- Ernährung
- Cholesterin
- Color Yourself Healthy – Färben Sie sich gesund
- Fragebogen zur Ernährung
- Mehltypen
- Mineralstoffe
- Nahrungsergänzungsmittel
- Protein / Eiweiß
- Rezepte
- Birnen-Schokoladen-Bananen-Shake
- Dicke-Bohnen-Suppe
- Energie Kugeln
- Gedünstetes Schollenfilet an Curry-Orangensauce, Basmatireis und Zucchini
- Hühnercurry mit Bambussprossen und Cashewnüssen im Wok
- Knackiger Obstsalat
- Kürbiscremesuppe Hokaido
- Milchreis mit Pistazien und Rosinen
- Pfannenpizza
- Protein-Kaffee-Shake
- Zitrusfruchtcocktail
- Verständnis der Nährstoffmengen
- Vitamine
- Wasser
- Immunsystem
- Kontakt
- Policies
- Sport
Log-In
Neueste Kommentare
- Hexenweld bei Cholesterin
- Hexenweld bei Mein Besuch im Krankenhaus
- Hexenweld bei Bioscan SWA
- Hexenweld bei BMI
- Hexenweld bei Vitamine
Archive
- Februar 2024
- Dezember 2023
- August 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Juni 2022
- Januar 2022
- Februar 2021
- Dezember 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Mai 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Juni 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- Mai 2015
- April 2015
- Februar 2015
- Februar 2014
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
War das interessant für Dich?
Monthly Archives: Oktober 2012
Coliforme Bakterien im Trinkwasser von Ottobeuren
Trinkwasser muss abgekocht werden – coliforme Bakterien in Ottobeuren Bei der routinemäßigen Überprüfung der zentralen Wasserversorgung Ottobeuren haben Mitarbeiter des Unterallgäuer Gesundheits- und Veterinäramtes coliforme Bakterien entdeckt. Ab sofort sollen daher die Bürger der Gemeinde Ottobeuren, das Wasser nur noch in abgekochtem Zustand verwenden. Die zentrale Wasserversorgung Ollarzried sei davon nicht betroffen. Ebenso gelte die Abkochanordnung nicht für die Kreisklinik und das Altenheim der Spitalstiftung St. Josef, heißt es in einer Bekanntmachung der Verwaltungsgemeinschaft. Bei den coliforme Bakterien handelt es sich um Darmbakterien, die überall in der Natur vorkommen, aber im Trinkwasser nichts zu suchen haben. Sie sind für Menschen mit einem starken Immunsystem nicht gesundheitsschädlich. Treten coliforme Bakterien in … Continue reading
Posted in Wasser
Leave a comment
Kolibakterien im Trinkwasser
Seit zwei Monaten ist das Leitungswasser im Heppenheimer Stadtteil Kirschhausen mit Kolibakterien verunreinigt. Die Menschen müssen es abkochen, andernfalls kann es Magen-Darm-Beschwerden verursachen. Besonders gefährdet sind Menschen mit schwachem Immunsystem, Kinder und Senioren. Share Tweet Share Share
Posted in Ernährung, Wasser
Leave a comment