Ein Mythos wird entzaubert – Pulsfrequenz

Noch vor einiger Zeit haben Menschen geglaubt, dass Sie sich auf ein Laufband oder einen Crosstrainer schwingen und bei 60% ihrer maximalen Pulsfrequenz trainieren müssen, da ihnen irgend Jemand erzählt hat, dass sie dadurch Energie in Form von Fett verbrennen!

Stimmt das wirklich?
Viernheim CitylaufIm Prinzip ja, aber Sie verbrennen überwiegend Energie in Form von Fett statt Kohlenhydrate oder Protein. Was sie Ihnen jedoch verschwiegen haben ist, dass wenn Sie wirklich hart mit einer höheren Pulsfrequenz trainieren, die verbrannte Energie insgesamt weit HÖHER ist und demzufolge mehr Fett und Kohlenhydrate in ihren Speichern (Glykogen) verbrannt werden.

Um dies mit ein paar beliebigen Zahlen zu verdeutlichen:

60 Minuten Training bei 60% der max. Pulsfrequenz

–          90% FETTVERBRENNUNG

–          10% KOHLENHYDRAT- UND PROTEINVERBRENNUNG

o   Gesamtzahl der verbrannten kcal 250 kcal

o   Gesamtzahl der verbrannten kcal an FETT 225 kcal

 

60 Minuten Training bei 80% der max. Pulsfrequenz

–          40% FETTVERBRENNUNG

–          60% KOHLENHYDRAT- UND PROTEINVERBRENNUNG

o   Gesamtzahl der verbrannten kcal 900 kcal

o   Gesamtzahl der verbrannten kcal an FETT 360 kcal

Wahrscheinlich denken Sie jetzt:
„Warum zum Teufel soll ich für nur 135 kcal mehr Fettverbrennung so viel härter trainieren?“ und das ist eine berechtigte Frage, denn warum auch sollten Sie dies tun? Aber die Antwort liegt wiederum nicht darin, was wir uns überlegen, sondern wir müssen uns auf die Menge der Energie INSGESAMT konzentrieren. Dies ist ein wichtiger Faktor bei der Gewichtsabnahme. Ganz zu schweigen von der bei weitem wichtigeren Verbesserung der Fitness, Gesundheit und des Wohlbefindens. Hoch intensive Intervalle fördern Ihren Stoffwechsel für bis zu 36 Stunden nach dem Training, d.h. wenn Sie 3 Mal in der Woche trainieren, befindet sich Ihr Körper für jede der 168 Stunden pro Woche in einem erhöhten Stoffwechselzustand. Weiterhin führt dies zu einer erhöhten Lungenkapazität, gesünderen Blutgefäßen und gesünderem Herz und der Reduzierung eines metabolischen Syndroms sowie der Kontrolle des Blutzuckers.

Nehmen Sie sich dies zu Herzen, kaufen Sie einen Herzfrequenzmonitor und lernen Sie, wie Ihr Körper auf verschiedene Arten des Trainings – Spurt, Treppensteigen, Radfahren, Kniebeugen, Ausfallschritte, Liegestützen – reagiert und vergleichen Sie das mit dem Crosstrainer! Mit dem Herzfrequenzmonitor gibt es kein Verstecken mehr. Treiben Sie Ihren Puls mit einem kurzen Spurt in die Höhe, erholen Sie sich und wiederholen Sie das Ganze!

Hinweis: Die oben erwähnten Übungen sollten nur von Personen ausgeführt werden, die bereits ein mittleres/fortgeschrittenes Trainingsniveau besitzen. Es ist nicht für Anfänger geeignet. Wir raten Ihnen, vor der Aufnahme eines körperlichen Fitnessprogramms einen Arzt aufzusuchen und sich beraten zu lassen!

Quelle:
Bodykey by Nutrilite Magazin 19.01.2015

This entry was posted in Abnehmen, Sport. Bookmark the permalink.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..